Antwort 1: Vulva
Antwort 2: Blut
Antwort 3: Klitoris
Antwort 4: Nebenhoden
Antwort 5: Regelblutung
Antwort 6: Transgender
Antwort 7: Geschlechtsidentität
Antwort 8: Kühlen
Antwort 9: Ovarien
Antwort 10: Testosteron
Antwort 11: 5 %
Antwort 12: 28
Antwort 13: 12 Jahre
Antwort 14: 10 Jahre
Antwort 15: 13,5 cm
Antwort 16: 0,35 %
Antwort 17: 10.000
Antwort 18: 75b (10,8 %
Antwort 19: 58 Stunden (35 min und 58 Sekunden)
Antwort 20: ca. 33 %
Antwortmöglichkeiten A:
Transgender: Person, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt.
Pansexuell: sexuelle Orientierung, bei der man sich unabhängig von Geschlecht oder Geschlechtsidentität zu anderen Menschen hingezogen fühlt.
Adoptivkind: Kind, das von einer Person oder einem Paar rechtlich angenommen und in die Familie aufgenommen wurde.
Verliebt: starke emotionale Anziehung und Zuneigung zu einer anderen Person.
Menstruation: natürlicher Zyklus bei Personen mit weiblichem Fortpflanzungssystem, bei dem die Gebärmutterschleimhaut abgestoßen wird und es zu einer Blutung kommt.
Antwortmöglichkeiten B:
Orgasmus: Höhepunkt sexueller Erregung, begleitet von intensivem körperlichem Vergnügen.
Selbstbefriedigung: sexuelle Stimulation des eigenen Körpers zur Erreichung sexueller Befriedigung.
Verhütung: Maßnahmen zur Verhinderung einer ungewollten Schwangerschaft oder sexuell übertragbarer Infektionen während des Geschlechtsverkehrs.
Anti-Baby-Pille: hormonelles Verhütungsmittel für Personen mit Gebärfähigkeit zur Verhinderung einer Schwangerschaft.
Analsex: sexuelle Praktik, bei der der Anus für sexuelle Stimulation genutzt wird.
Antwortmöglichkeiten C:
Sexualstrafrecht: Rechtsbereich, der sich mit strafbaren Handlungen im Zusammenhang mit Sexualität befasst.
Pubertät: Lebensphase, in der körperliche und emotionale Veränderungen auftreten, die zur sexuellen Reife führen.
Samenerguss: Freisetzung von Spermien aus dem Penis während des Höhepunkts sexueller Erregung.
Regenbogenfamilie: Familie, in der Elternteile des gleichen Geschlechts gemeinsam Kinder erziehen.
Asexuell: sexuelle Orientierung, bei der keine sexuelle Anziehung zu anderen Personen besteht.
Antwortmöglichkeiten D:
Pornosucht: zwanghaftes und übermäßiges Verlangen, Pornografie zu konsumieren, was negative Auswirkungen auf das Leben und die Beziehungen einer Person haben kann.
Eisprung: Freisetzung einer Eizelle aus den Eierstöcken während des Menstruationszyklus einer Person mit Gebärfähigkeit.
Leihmutterschaft: Arrangement, bei dem eine Frau bereit ist, ein Kind für eine andere Person oder ein Paar auszutragen und zur Welt zu bringen.
Geschlechtskrankheit: Infektion oder Erkrankung, die hauptsächlich durch sexuellen Kontakt übertragen wird.
Spirale: Verhütungsmittel, das in die Gebärmutter eingesetzt wird, um eine Schwangerschaft zu verhindern.
Antwortmöglichkeiten E:
Hymen: dünner Schleimhautsaum im weiblichen Genitalbereich, die teilweise die Vaginalöffnung bedeckt, bis diese sich selbst reinigen kann.
Lust: angenehmes körperliches oder sexuelles Verlangen.
Jungfrau: Person, die noch keinen Geschlechtsverkehr hatte.
Outing: Offenlegung der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität einer Person, oft gegen deren Willen.
Patchworkfamilie: Familie, die aus Elternteilen besteht, die zuvor in anderen Partnerschaften Kinder hatten und nun zusammenleben.
Antwortmöglichkeiten F:
Pädophilie: sexuelles Interesse von Erwachsenen an Kindern.
Ghosting: abruptes Beenden jeglichen Kontakts ohne Erklärung.
HIV: humanes Immundefizienzvirus, das AIDS verursachen kann.
Cybergrooming: gezieltes Vorgehen von Erwachsenen im Internet, um sexuellen Missbrauch von Kindern zu betreiben.
Fortpflanzung: biologischer Prozess der Zeugung und Geburt neuer Nachkommen.
Antwort 21:
Tampon, Binde, Menstruationstasse, Menstruationsunterwäsche, Stoffbinde, Schwamm, Soft-Tampon
Antwort 22:
Kernfamilie, Ein-Eltern-Familie, Patchworkfamilie, Großfamilie, Regenbogenfamilie, Co-Elternschaft, Adoptivfamilie, Pflegefamilie, Kinderheim, Alleinerziehend, Wahlfamilie…
Antwort 23:
Primäre: Penis, Eichel, Vorhaut, Hodensack, Hoden, Nebenhoden, Prostata, Samenleiter… Sekundäre: Bartwuchs, Intimbehaarung, tiefere Stimme, XY Chromosom, Testosteron, Samenerguss…
Antwort 24:
Primäre: Vulva, Vulvalippen, Klitoris, Vagina, Eierstöcke, Eileiter, Gebärmutter… Sekundäre: XX Chromosom, Östrogen, Brustwachstum, Menstruation, Intimbehaarung…
Antwort 25:
Homosexuell (Schwul und Lesbisch), Bisexuell, Heterosexuell, Pansexuell, Asexuell, Polysexuell, Abrosexuell, Pädosexuell…
Antwort 26:
Nicht hormonell: Kondom, Femidom, Dental Dam (Lecktuch), Sterilisation, Kupferspirale… Hormonell: Pille, Hormonspirale, Hormonpflaster, Hormonstäbchen, 3-Monatsspritze…
Antwort 27:
Stimmbruch, vermehrte Schweißbildung, Vergrößerung der Talgdrüsen, Pickel, Penis und Vulvawachstum, Intimbehaarung, Achsel- und Körperbehaarung, Samenproduktion/-erguss, Menstruation, Körperwachstum, Stimmungsschwankungen, vermehrtes Interesse an Sex…
Antwort 28:
Hiv & AIDS, Syphilis, Trichomoniasis, Krätze, Gonorrhö, Hepatitis A, -B, -C, HPV, Chlamydien…
Antwort 29:
Gerüchte, Mobbing mit sexuellem Bezug, Stalking, Demütigungen, Belästigung, Vergewaltigung, ungewolltes Berühren, -Küssen, sexuelle Anspielungen, unerwünschtes Zusenden von z.B. Nacktbildern,
Antwort 30:
Penetrationssex wie: Vaginalsex, Analsex, Einführen von Sextoys oder Finger, Oralsex, Außerdem: Solosex, gegens. Masturbation, Küssen, Streicheln, sexuelle Massage, Telefonsex, Cybersex, Spanking, Kneifen, Beißen…
Antwort 31: FALSCH
Antwort 32: WAHR
Antwort 33: FALSCH (einen Teelöffel voll)
Antwort 34: WAHR
Antwort 35: FALSCH
Antwort 36: FALSCH
Antwort 37: WAHR
Antwort 38: WAHR
Antwort 39: FALSCH
Antwort 40: WAHR
Antwort 41: WAHR
Antwort 42: FALSCH (Spiralförmig wie ein Otter)
Antwort 43: FALSCH
Antwort 44: FALSCH aus 6 Farben
Antwort 45: FALSCH Polygam bedeutet Beziehungen mit mehreren Menschen
Antwort 46: FALSCH Geschlechtsverkehr mit der Achselhöhle
Antwort 47: WAHR
Antwort 48: WAHR
Antwort 49: WAHR
Antwort 50: FALSCH